Unsere Themen
Förderdiagnostik und Elternberatung
Bedarfsorientierte Förderung beginnt bei uns grundsätzlich mit einer förderdiagnostischen Untersuchung: Diese ist für die Feststellung des individuellen Förderbedarfs und der daraus abzuleitenden Fördermaßnahmen erforderlich… [mehr lesen]
Lerntherapie
Sofern die schulischen Möglichkeiten zur Behebung der Rechenschwäche nicht mehr ausreichen, bieten wir eine Lerntherapie für das Kind an.
Im Rahmen der Lerntherapie sollen die Lücken beim Relationsverständnis… [mehr lesen]
Rechenschwäche / Dyskalkulie
Von einer „Rechenschwäche“ oder „Dyskalkulie“ sprechen wir, wenn ein Kind in grundlegenden Bereichen des mathematischen Verständnisses scheitert.
Bei einer Dyskalkulie liegen zum Teil Defizite im Bereich elementarer Abstraktionsleistungen… [mehr lesen]
MLI – Aktuell
Lehrerfortbildung
Workshop für Lehrer:innen
„Rationelles Fingerrechnen“
Termin: Donnerstag, den 25. September 2025 / 18:30 – 20:00 Uhr
weitere Informationen unter „Diagnostik & Beratung“ – Termine
Rechenschwäche vermeiden (Online-Lehrerfortbildung)
Modul 1 am Mi. 05.11.2025 / 12:00-16:00 Uhr.
Modul 2 am Mi. 19.11.2025 / 12:00-16:00Uhr.
Elternangebote
Workshop für Eltern
„Rationelles Fingerrechnen – eine systematische Einführung für das Üben zu Hause“
Termin: Montag, den 22. September 2025 /18:00 Uhr – 19:30 Uhr
weitere Informationen unter „Diagnostik & Beratung“ – Termine
Rechenschwäche, was kann ich tun, was sollte ich lieber lassen!
kostenfreier Online-Elternabend am Do. 20.11.2025 um 19:30 Uhr.
Aktuelles Heft „Kopf und Zahl“
Im aktuellen Heft lesen Sie: